Stürmisch aber mit wenig Wolken gehts dann weiter. Hier und da Felder Aber alles ist sehr dünn besiedelt hier. Hyammstangi ist ein größerer Ort. da gibts auch einen Gebäudefehler, aber nur aus der Ferne. Langsam steigt die Küste wieder an. Aber keine Leuchtfeuer in Sicht. Hier verläuft wieder die Ringstraße direkt am Wasser. Holmavik wo ich eine Zwischenlandung eingelegt habe. Der Wind hat sich gelegt und die wenigen Wolken waren verschwunden. weiter gehts Endlich kommt ein Leuchtfeuer in Sicht. Hier muss ich schummeln, ich habe nämlich ein Leuchtfeuer übersehen. Hier unten zu erkennen: es ist das Leuchtfeuer Malarhorn von Drangsnes. Ist aber auch nicht groß und stellt eine echte Ausnahme dar! Die Nummer 61! und geht selbst von See aus fast unter... Und hier der Blick auf den großen Bruder! Es ist die Insel Grimsey mit dem gleichnamigen Leuchtfeuer, die Nummer 62. Infos? Hier: Link Ein mittelgroßes Modell. Nur mit einem Fensterschlitz zur Seeseite Hier gibts ein Fehler im Modell, es fehlt der windgeschützte Eingang. Hier hatte es geschneit. Auch wenn das Grün noch durchscheint. Und es geht immer weiter nach Norden. Da ist schon das Ende der Etappe in Sicht, Gjorgur. Auch diese Piste hat einen eigenen Leuchtturm gleichen Namens, die Nummer 63. Das zweite Modell aus Stahl. Teil 13Teil 15