Teil 09

FS25_03914.jpg

von Thorshofn BITN gings dann weiter und ich bin wieder auf die Ringstraße gestoßen. Hier wird ganz gut gebuddelt...

FS25_03915.jpg

Hof am Meer

FS25_03916.jpg

Hier haben mehrere Flüsse viel Material abgealgert und so ein breites und flaches Schwemmland gebildet-

FS25_03920.jpg

Dazwischen erheben sich aber immer wieder flache Berge.

FS25_03923.jpg

Und hier die Nummer 38: Der Leuchtturm Melrakkanes.

FS25_03924.jpg

Wieder ein klassisches, orang bemaltes Modell.

FS25_03927.jpg

Immer dabei, die aufwändige Fresnel-Optik.

FS25_03928.jpg

Recht einsame Lage

FS25_03929.jpg
FS25_03931.jpg

Hier wieder ein kleine Bucht, die Sveninungvik mit einem Gehöft.

FS25_03934.jpg

Schwarzer, einsamer Strand...

FS25_03936.jpg

Der kleine Landeplatz Laufarhofn (BIRG)

FS25_03939.jpg

Der zugehörige Ort.

FS25_03940.jpg

Er verfügt über zwei Seezeichen: eines links von der Bucht, hier zu sehen.

FS25_03941.jpg

Auf meiner Karte leider namenslos. In jedem Fall bekommt es von mir die Nummer 39.

FS25_03942.jpg

Auf der anderen Seite der Bucht, an der Raufahöfn liegt, gibt's dann einen richtigen Leuchtturm, der Raufarhafnarviti.

FS25_03943.jpg

Die Nummer 40 der Umrundung.

FS25_03944.jpg

Wieder ein klassisches Modell, auch wenn was gestutzt.

FS25_03947.jpg

Hier kommt schon die bekannteste Sehenswürdigkeit hier in Sicht.

FS25_03948.jpg

The Arctic Henge

Sehr beeindruckende Umsetzung von Asobo, näheres findet sich hier.

Wirklich schön gemacht.

Kriegt aber keine Nummer...

Weiter gehts nun aber in der Luft. Es ist wieder flach, die See spiegelglatt.

Aber der hier: die Einundvierzig!

Wieder ein klassisches Modell in schwarz/grau/rot:

Sein Name ist Hraunhafnartangaviti und er ist der nördlichste Leuchtturm Islands, sagt die Wiki.

In jedem Fall auch sehr einsam gelegen.

Sieht nach Sumpfland aus.

Eine alte Piste so scheints, ne ist noch in Betrieb, das ist Oddstadir (BI36).

Dann gibts wieder etwas Berg und schon wird wieder ein Leuchtfeuer sichtbar.

Die 42. Nun kennen wir das schon...

Daher gehts rasch weiter. Der Turm nennt sich Raudinupur, die Lage ist spektakulär, auch wenn das Höhenmodell hier doch ziemlich versagt...

Jetzt schieben sich immer mehr Berge an die Küste.

Schneereste

Ein Flugplatz mit eigenem Leuchtfeuer. Gab's bisher auch noch nicht.

Kópasker mit zwei Landebahnen (BIKP).

Der Leuchtturm hat den gleichen Namen, Kópasker, und ist wieder eines der Standardmodelle, allerdings ein hohes.

Mit der 43 endet der Teil 9. Nun ist bald schon die Hälfte geschafft...