Screenshotgalerien Prepar3D

Prepar3D des Rüstungskonzerns Lockheed Martin erschien 2010 und ist eigentlich als Gefechtsfeldsimulator und Schulungssoftware gedacht. Die Flugsimulation ist nur ein Modul. Dafür hat LM von Microsoft die Lizenz für den FSX übernommen und die Software weiterentwickelt. Der P3D ist offiziell keine Unterhaltungssoftware. Real wird sie aber so genutzt und es gab und gibt eine große Vielfalt an Addons und Erweiterungen sowohl als Pay- wie als Freeware.
Ich selbst habe ihn bis zur Version 4.5 genutzt. Durch das im April 2020 erschienene Update auf Version 5 sind viele Addons nicht mehr kompatibel. Die fotorealen Szenerien für den FSX sind alle auch im P3D nutzbar.
Afrika Afar-Dreieck
Afrika: Afar-Dreieck

(Mai 2020)

Algerien
Afrika: Algerien

(Oktober 2019)

Guadeloupe
Guadeloupe

(Februar 2019)

USA Green River
USA: Green River

(Februar 2019)

Schottland
Europa: Schottland

Von Inverness nach Plockton (August 2017)

Hawaii Rundflug
USA: Washington State von BlueSkyScenery

P3D 3.4 (September 2016)

Hawaii Rundflug
USA: Hawaii

P3D 3.4 (Oktober 2016)

USA Washington State
USA: Washington State

P3D 3.1 (März 2015)

USA Hawaii
USA: Hawaii-Rundflug

P3D 2.4 (Januar 2015)

Kanarische Inseln: Lanzarote und Fuerteventura
Kanaren: Lanzarote und Fuerteventura

P3D 2.2 (Mai 2014)

USA: Utah, Uinta Mountains
USA: Utah, Uinta Montains

P3D 2 (Mai 2014)

USA: Hawaii, Lanai
USA: Hawaii, Lanai

P3D 2 (April 2014)

Screenshotgalerien FSX

Der Flight Simulator X oder kurz FSX kam 2006 heraus. Auch für ihn wurden viele fotoreale Szenerien entwickelt. Die relativ umfangreichen Datenmengen wurden zunächst auf CDs/DVDs ausgeliefert, später mit dem zunehmenden Ausbau des Internets auch mehr und mehr online angeboten. Die Daten mussten nach dem langwierigen Downloads dann in den Simulator eingebunden werden. Große Speicherkapazitäten waren notwendig.
Ab Oktober 2006 hatte ich unter dieser Domain einen Katalog der Freeware-Fotoszenerien aufgebaut, den ich bis 2017 gepflegt habe. Mit dem Erscheinen des MSFS, der nun die ganze Welt fotoreal im Gepäck hat, ist der ohne Nutzen und ich habe ihn Ende 2020 vom Netz genommen.
Kanaren: Lanzarote
Deutschland: Saarbrücken

FSX (2014)

Kanaren: Lanzarote
Kanaren: Lanzarote

FSX (November 2013)

USA: Kalifornien
USA: Kalifornien (KLAX to KMER)

FSX (Mai 2013)

USA: Wyoming
USA: Wyoming

FSX (Mai 2013)

USA: Wyoming
USA: Wyoming

FSX (Januar 2013)

Kanaren: Lanzarote
Kanaren: Lanzarote

FSX (April 2012)

USA: Kalifornien im Winterkleid (Vero)
USA: Kalifornien Winterflug

FSX (April 2012)

© Copyright 2025 Fotomesh.de
Datenschutzerklärung und Impressum